Finanzwissen für deinen Alltag

Hier findest du praktische Tipps und echte Einblicke, die dir helfen, bessere Entscheidungen mit deinem Geld zu treffen. Keine leeren Versprechen – nur ehrliche Gedanken aus unserer täglichen Arbeit.

Moderne Finanzplanung Arbeitsplatz

Warum die meisten Budgets in der ersten Woche scheitern

Wir haben mit über 200 Klienten gesprochen, und die Antwort ist immer ähnlich: zu viele Kategorien, zu wenig Flexibilität. Ein Budget sollte sich anpassen, nicht einengen. Versuch mal mit nur drei Hauptkategorien zu starten – das klingt radikal, funktioniert aber besser als du denkst.

Finanzberater Porträt
Rupert Baumgartner 12. Februar 2025
Finanzielle Analyse und Beratung

Der Unterschied zwischen Sparen und Investieren

Viele verwechseln das. Sparen ist Sicherheit – dein Notgroschen, deine Rücklagen. Investieren bedeutet, dass dein Geld für dich arbeitet. Beide haben ihren Platz. Die Frage ist nur: wie viel gehört wohin? Und die Antwort hängt stark davon ab, wo du gerade stehst.

Finanzexperte Porträt
Leonhard Maier 8. März 2025

Drei Sofort-Tipps für bessere Finanzgewohnheiten

1

Die 24-Stunden-Regel

Bevor du etwas über 50 Euro kaufst, warte einen Tag. Du wirst überrascht sein, wie oft sich der Drang von selbst erledigt. Funktioniert nicht immer, aber öfter als man denkt.

2

Automatisiere das Wichtigste

Richte Daueraufträge für Rücklagen ein, direkt nach dem Gehaltseingang. Was weg ist, bevor du es siehst, fehlt dir selten. Klingt simpel – ist aber einer der effektivsten Tricks.

3

Wöchentlicher Geld-Check

Nimm dir jeden Sonntag 10 Minuten. Schau dir deine Ausgaben der letzten Woche an. Nicht um dich zu ärgern, sondern um Muster zu erkennen. Bewusstsein ist der erste Schritt.

Welcher Finanztyp bist du?

?

Hast du einen Notgroschen?

Mindestens drei Monatsgehälter auf einem zugänglichen Konto? Wenn ja, kannst du über langfristigere Strategien nachdenken. Wenn nein – das ist dein erster Schritt.

?

Weißt du, wohin dein Geld geht?

Kannst du sagen, wie viel du letzten Monat für Essen ausgegeben hast? Oder für Abos? Tracking ist nicht sexy, aber unverzichtbar. Ohne Überblick keine Kontrolle.

?

Denkst du an später?

Altersvorsorge klingt weit weg, ist sie aber nicht. Je früher du anfängst, desto weniger musst du später aufholen. Auch kleine Beträge machen über Zeit einen Unterschied.

Finanzielle Bildung und Beratung

Finanzwissen, das wirklich weiterhilft

Wir glauben nicht an schnelle Lösungen oder magische Formeln. Aber wir wissen, dass die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt einen echten Unterschied machen können.

Unser Programm startet im September 2025. Über sechs Monate lernst du, wie du deine Finanzen selbstbewusst in die Hand nimmst. Praxisnah, verständlich und ohne unnötigen Fachjargon.

Mehr zum Programm