Finanzwissen für echte Entscheidungen

Manche Leute finden Finanzen kompliziert. Ist es aber nicht – wenn man die richtigen Fragen stellt und weiß, wo man anfängt. Wir haben das Programm so aufgebaut, dass du nicht einfach Theorie lernst. Sondern verstehst, wie Geld tatsächlich funktioniert und was das für deine eigene Situation bedeutet.

Es geht nicht um schnelle Gewinne oder riskante Versprechen. Es geht darum, deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen – ohne dass du BWL studiert haben musst.

Nächster Programmstart: September 2025 | Bewerbungen ab Juni möglich

Wie das Programm aufgebaut ist

Vier Phasen über zwölf Monate. Jede Phase baut auf der vorherigen auf, aber du kannst auch Pausen machen, wenn das Leben dazwischenkommt. Das passiert – und wir haben das eingeplant.

1

Grundlagen schaffen

Hier starten wir bei null. Budgetierung, Schuldenabbau, erste Sparstrategien. Klingt basic? Ist es auch. Aber 90% der finanziellen Probleme entstehen, weil diese Basics nicht sitzen.

Du lernst, deine Ausgaben realistisch einzuschätzen und wo dein Geld eigentlich hingeht – das überrascht die meisten.

Dauer: 3 Monate
2

Investieren verstehen

ETFs, Aktien, Anleihen – was bedeutet das alles wirklich? Wir erklären dir die Mechanismen, ohne dass es sich anfühlt wie ein Bankberatungsgespräch.

Am Ende dieser Phase weißt du, welche Anlageformen zu deinem Risikoprofil passen. Und warum manche Produkte mehr Marketing als Substanz haben.

Dauer: 3 Monate
3

Langfristig planen

Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Steuern. Das sind die Themen, die niemand sexy findet – aber die über Jahrzehnte den Unterschied machen.

Wir zeigen dir, wie du einen realistischen Finanzplan erstellst, der zu deinem Leben passt. Nicht umgekehrt.

Dauer: 3 Monate
4

Eigenständig weitermachen

In dieser Phase arbeitest du an deinem eigenen Finanzkonzept. Wir sind da, wenn Fragen auftauchen, aber du übernimmst die Führung.

Das Ziel: Du brauchst uns danach nicht mehr. Du hast die Werkzeuge und das Wissen, um selbständig deine Finanzen zu managen.

Dauer: 3 Monate

Praxis statt Theorie-Overload

Wir könnten dir 500 Seiten Finanzliteratur geben. Machen wir aber nicht. Stattdessen arbeiten wir mit echten Szenarien und Beispielen aus dem Alltag.

Jede Woche gibt es konkrete Aufgaben – keine Hausaufgaben im Schulsinne, sondern praktische Übungen, die direkt etwas in deiner finanziellen Situation verändern.

  • Analyse deiner aktuellen Finanzsituation mit individuellen Verbesserungsvorschlägen
  • Monatliche Live-Sessions, in denen wir deine Fragen direkt beantworten
  • Zugang zu Finanztools, die dir bei Budgetplanung und Investitionsanalyse helfen
  • Eine Community mit anderen Teilnehmern, die ähnliche Ziele verfolgen
  • Realistische Fallstudien statt theoretischer Modellrechnungen
Praktische Finanzplanung in Aktion

Wer dich begleitet

Unser Team besteht aus Leuten, die selbst den Weg von finanzieller Unsicherheit zu echter Kontrolle gegangen sind. Keine theoretischen Berater – Menschen mit echten Erfahrungen.

Mirko Rehberg, Finanzmentor

Mirko Rehberg

Programmleitung & Finanzstrategie

„Ich hatte mit 28 keine Ahnung von Geld. Heute helfe ich anderen, diese Lernkurve abzukürzen. Finanzen sind nicht kompliziert – sie werden nur so verkauft."

Lea Viertel, Investmentberaterin

Lea Viertel

Investment & Vermögensaufbau

„Ich zeige dir, wie du anfängst zu investieren – auch mit kleinen Beträgen. Die meisten warten auf den perfekten Moment. Der kommt nie."

Jonas Keller, Steuerexperte

Jonas Keller

Steueroptimierung & Vorsorge

„Steuern sind nicht sexy, aber sie kosten dich jedes Jahr Geld. Ich erkläre dir, wo du legal sparen kannst – ohne Steuertricks oder komplizierte Konstrukte."

So läuft die Anmeldung

Wir nehmen nicht einfach jeden auf. Das klingt vielleicht elitär, ist es aber nicht – wir wollen sicherstellen, dass das Programm wirklich zu dir passt und du bereit bist, dich damit auseinanderzusetzen.

1

Bewerbungsformular ausfüllen

Ein paar Fragen zu deiner aktuellen Situation, deinen Zielen und warum du teilnehmen möchtest. Dauert etwa 10 Minuten – und nein, es gibt keine Trick-Fragen.

2

Kennenlerngespräch

Wenn deine Bewerbung passt, reden wir 30 Minuten miteinander. Du lernst uns kennen, wir lernen dich kennen. Kein Verkaufsgespräch – ein ehrliches Gespräch darüber, ob das Programm Sinn macht.

3

Zusage und Vorbereitung

Nach dem Gespräch geben wir dir innerhalb von drei Tagen Bescheid. Bei einer Zusage bekommst du Zugang zur Vorbereitungsplattform und kannst dich schon mal einlesen.

4

Programmstart

Im September 2025 geht es los. Du bekommst alle Materialien, Zugangsdaten und einen detaillierten Ablaufplan für die erste Phase.

Bewerbungsphase öffnet im Juni 2025

Wir nehmen maximal 40 Teilnehmer auf. Nicht weil wir künstliche Verknappung schaffen wollen, sondern weil wir jedem die Aufmerksamkeit geben wollen, die nötig ist.

Interessiert? Schreib uns