Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Manchmal sind es nicht die großen Anlagestrategien, die den Unterschied machen. Oft beginnt alles mit einem klaren Verständnis davon, wie Geld tatsächlich funktioniert – und genau hier setzen wir an.

Mehr über unser Programm

Häufige Finanzfallen – und wie man sie umgeht

Viele Menschen stolpern über dieselben Hürden. Wir zeigen, wie Sie typische Schwierigkeiten erkennen und praktisch angehen können.

Unklare monatliche Ausgaben

Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist, fehlt meist der Überblick. Wir helfen Ihnen, ein einfaches System aufzubauen, das ohne stundenlange Tabellenpflege auskommt. Mit praktischen Kategorien und realistischen Zielen wird Budgetplanung zur Routine.

Budgetplanung vereinfachen

Schuldenfalle Ratenzahlungen

Viele kleine Raten summieren sich schneller als gedacht. Wir zeigen Strategien, wie Sie Schulden systematisch abbauen – angefangen bei den teuersten Zinsen. Mit realistischen Zeitplänen und konkreten Schritten gewinnen Sie Kontrolle zurück.

Schuldenabbau strukturieren

Fehlende Rücklagen für Notfälle

Unerwartete Reparaturen oder Ausgaben bringen oft alles durcheinander. Ein finanzielles Polster gibt Sicherheit. Wir erklären, wie Sie mit kleinen, machbaren Beträgen eine solide Reserve aufbauen – auch bei knappem Budget.

Notgroschen aufbauen

Versicherungsdschungel durchschauen

Zu viele oder die falschen Versicherungen kosten unnötig Geld. Wir helfen Ihnen zu verstehen, welcher Schutz wirklich nötig ist und wo Sie sparen können, ohne Risiken einzugehen. Klare Prioritäten statt Verwirrung.

Versicherungen optimieren

Praxiswissen aus Leipzig für Menschen wie Sie

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, einen klareren Blick auf ihre Finanzen zu bekommen. Nicht durch komplizierte Modelle oder unrealistische Versprechen, sondern durch verständliche Erklärungen und individuelle Ansätze.

Unser Team hat selbst erlebt, wie schwierig es sein kann, im Alltag den Überblick zu behalten. Deshalb entwickeln wir Inhalte, die wirklich helfen – ohne Fachchinesisch und mit viel Verständnis für echte Lebensumstände.

Unsere Kurse starten im Herbst 2025 und Frühjahr 2026. Interessierte können sich bereits jetzt unverbindlich informieren und vormerken lassen.

Finanzberatung in Leipzig

So gehen wir vor

1

Ist-Analyse ohne Druck

Wo stehen Sie gerade? Wir schauen gemeinsam auf Ihre aktuelle Situation – ohne Bewertung, dafür mit klarem Blick für Verbesserungspotenzial.

2

Individuelle Prioritäten setzen

Jeder Mensch hat andere Ziele. Wir helfen Ihnen herauszufinden, was für Sie wirklich wichtig ist – und entwickeln einen realistischen Plan.

3

Umsetzung Schritt für Schritt

Große Veränderungen entstehen aus kleinen, konsequenten Schritten. Wir begleiten Sie dabei, neue Gewohnheiten aufzubauen – in Ihrem Tempo.

Erkenntnisse aus der Praxis

Basierend auf unserer Arbeit mit über 300 Teilnehmern haben wir einige wiederkehrende Muster entdeckt.

Finanzielle Bildung
68%

der Teilnehmer berichten von deutlich verbessertem Überblick nach 3 Monaten

4 von 5

schaffen es, regelmäßig Rücklagen zu bilden – auch bei kleinem Budget

85%

fühlen sich nach dem Kurs sicherer bei Finanzentscheidungen

Kleine Änderungen, große Wirkung

Was uns immer wieder überrascht: Oft reichen schon minimale Anpassungen im Alltag, um spürbare Verbesserungen zu erzielen. Ein bewussterer Umgang mit Abonnements oder ein einfaches Ausgabensystem können bereits nach wenigen Wochen einen Unterschied machen. Die meisten Menschen brauchen keine komplizierten Finanzprodukte – sondern vor allem Klarheit und einen realistischen Plan.

Warum klassische Ratschläge oft nicht funktionieren

Theoretisch klingt vieles einfach: Weniger ausgeben, mehr sparen. In der Realität scheitert das aber an individuellen Lebensumständen, unerwarteten Ereignissen und alten Gewohnheiten. Deshalb arbeiten wir mit flexiblen Ansätzen, die sich an Ihre Situation anpassen lassen. Keine starren Regeln, sondern Prinzipien, die im echten Leben funktionieren.

Der psychologische Faktor beim Geld

Geld ist emotional. Schuldgefühle, Angst oder falsche Glaubenssätze beeinflussen viele Entscheidungen. Wir berücksichtigen diese Aspekte und schaffen einen Raum, in dem Sie offen über Ihre Situation sprechen können – ohne Scham, dafür mit praktischen Lösungen.

Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Trainerin für Budgetplanung

Nach Jahren als Buchhalterin hat Marlene 2021 zu uns gefunden. Sie versteht, wie überfordernd Zahlen wirken können – und macht daraus verständliche Schritte. Ihre Workshops sind bekannt für klare Sprache und viel Geduld.

Dr. Susanne Weber

Dr. Susanne Weber

Beraterin für Schuldenabbau

Susanne arbeitet seit über 12 Jahren mit Menschen in schwierigen finanziellen Situationen. Sie weiß, dass es keine Patentlösungen gibt – aber viele Wege aus der Krise. Mit Empathie und strukturiertem Vorgehen findet sie individuelle Ansätze.

Nächster Kursstart: September 2025

Wir planen neue Kurse für den Herbst 2025 und das Frühjahr 2026. Die Plätze sind begrenzt, damit wir uns Zeit für jeden Einzelnen nehmen können. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne unverbindlich – wir informieren Sie rechtzeitig über Details und freie Plätze.

Zum Programm